Stipendien
Stipendien gibt es für meist einjährige Studienaufenthalte im Ausland. Genaue Informationen zu Stipendien und Bewerbungsterminen bekommst du im Akademischen Auslandsamt der TU Dresden. Hier die wichtigsten im Überblick:
- DAAD: allgemeine Jahresstipendien, Sonderprogramme für verschiedene Fachrichtungen, Förderung der Abschlussarbeit im Ausland; Fahrtkostenzuschuss und Kurzstipendien für Praktika
- Deutsch-Französisches Jugendwerk: Stipendien für Studien- und Forschungsaufenthalte, Vorbereitung von Abschlussarbeiten, Praktika, Sprachkurse (im Rahmen von Studienaufenthalten) in Frankreich
- Fulbright: Jahresstipendium für ein Studium in den USA
- GFPS Polska: Stipendium für ein Studium in Polen
- Haniel Stiftung: Stipendien kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte für Studierende wirtschaftsnaher Fachrichtungen
- Herbert-Quandt-Stiftung: Stipendien für Aufenthalte an Partneruniversitäten in Mittel- und Osteuropa
- Kulturstiftung der Dresdner Bank: Semester- oder Jahresstipendium für ein Studium in Kanada, USA oder Asien
- Promos: Teilstipendium für Studienaufenthalte, Abschlussarbeiten und Praktikas außerhalb des ERASMUS+-Raumes sowie für Sprach- und Fachkurse im Ausland
- Roland Ernst Stipendium: Anfertigung einer Diplom- oder Doktorarbeit im Bereich Medizin
- Studienstiftung des deutschen Volkes: Programme für Studierende wirtschaftsnaher Fächer und China-Stipendien-Programm
- Mawista Stipendien: für Studierende mit Kind(ern), die im Ausland studieren oder Auslandsjahr planen
AuslandsBAföG
Beim AuslandsBAföG werden zusätzlich zu den Bedarfssätzen von nicht bei den Eltern wohnenden Auszubildenden folgende Zuschläge gewährt:
- Erstattung der Studiengebühren von bis zu 4.600 Euro für maximal ein Jahr
- Reisekosten
- innerhalb Europas: für eine Hin- und eine Rückfahrt je Fahrt 250 Euro
- außerhalb Europas: für eine Hin- und eine Rückfahrt je Fahrt 500 Euro
- Erstattung von Zusatzkosten für eine Auslandskrankenversicherung
- Monatliche Pauschale bei höheren Lebenshaltungskosten in Ländern außerhalb Europas und der Schweiz
Kindergeld
Der Anspruch auf Kindergeld bei einem Auslandsaufenthalt im Rahmen der Berufsausbildung bleibt bestehen. Gleiches gilt für die Familienversicherung.
Finanzielle Unterstützung bei Studium mit Kind
https://www.sturado.de/ratgeber-studium-mit-kind-finanzen/